Die Geschichte der Ballettschule Stuttgart

Wie wir wurden, wer wir sind…

2005 gründete Christian Fallanga, ehemaliger Solist des Stuttgarter Balletts, die Ballettschule Stuttgart. Über 17 Jahre leitete er höchst professionell die Schule mit viel Herzblut und Freude. Tausende Schülerinnen und Schüler profitierten in der Zeit als Schulleiter durch seine anspruchsvolle Arbeit und sein Engagement. Altersbedingt entschied er sich 2021 die Ballettschule zu verkaufen.

Ab September 2022 wird die Ballettschule Stuttgart von der Ballett- und Tanzpädagogin Nora Hornung geleitet. Zur großen Freude bleibt Christian Fallanga weiterhin im Team der Dozentinnen und Dozenten und bereichert die Ballettschule Stuttgart mit seinem hervorragenden Ballettunterricht für Erwachsene. Das Programm wird durch Nora Hornung erweitert und viel frischer Wind weht durch die Hallen der Ballettschule Stuttgart. Hier stellt sie sich kurz vor:

„Mein Name ist Nora Hornung und ich freue mich sehr in Christian Fallangas große Fußstapfen zu treten und ab September 2022 die Ballettschule Stuttgart zu übernehmen. Ich selber blicke auf eine langjährige Ballett- und Tanzvergangenheit – aufgewachsen und ausgebildet im Rheinland in der Ballettschule meiner Mutter, die nun seit über 40Jahren besteht und von mir seit ca 10 Jahre erfolgreich mit 200 Schülerinnen und Schülern geleitet wird. http://www.ballettschule-wienfischer.de/

Der Liebe wegen hat es mich in das schöne und tanzbegeisterte Stuttgart geführt. Seit rund zwei Jahren lebe ich hier mit meinem Mann und meinem einjährigen Sohn. Bisher pendelte ich wöchentlich zu meiner Schule nach Bad Honnef. Dies soll aber jetzt ein Ende haben und der Lebensmittelpunkt Stuttgart werden. Neben meiner Berufung als Ballett- und Tanzpädagogin mit den Schwerpunkten Klassisches Ballett, Funky Jazz, Hip Hop, Barre Workout usw. habe ich mich in den Bereichen Yoga (für Schwangere und für Kinder), Rückbildungsgymnastik und Babyturnen weitergebildet. Deshalb wird es ab September sowohl Klassisches Ballett, als auch moderne Tanzarten, sowie den Zweig „Mama&Me“ mit den o.g. Kursen rund um das Thema Mutter und Baby/ Kleinkind geben.

Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und bin dankbar die Chance zu erhalten eine solch tolle Ballettschule mit einem hervorragenden Ruf weiterzuführen. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Christian Fallangas Unterstützung blicke ich mit großer Zuversicht in die Zukunft und werde meine ganze Energie aufwenden, die Ballettschule Stuttgart aufblühen zu lassen.“

Dance is the hidden language of the soul

– Martha Graham-

Die Philosophie der Ballettschule Stuttgart

Was wir weitergeben möchten…

Guter und fundierter Ballettunterricht ist eine Gratwanderung zwischen liebevoller Ansprache, konstruktiver Korrektur, Anspruch und Disziplin. Immer im Blick, dass der Körper nach seinen Möglichkeiten arbeitet und keine falsche Technik manifestiert. Die Strenge sollte den Spaß nicht in den Hintergrund rücken lassen, dennoch sind Disziplin und gutes Benehmen ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts. Gerade bei den kleinen Minis und den Kindern ist es wichtig die kindliche Kreativität und überschäumende Lebensfreude zu nutzen und mit spielerischen Ansätzen die Grundlage für den späteren Klassischen Ballettunterricht zu schaffen. Diese Grundeinstellung zieht sich durch unseren gesamten Unterricht, ob es im Klassischen Ballett, im Moderen Bereich, wie Hip Hop oder im Fitnessbereich ist.

Die Ballettschule Stuttgart vermittelt höchst fundierten Unterricht und steht für hohe Qualität

Respekt, gutes Benehmen und Höflichkeit in der Gruppe sind wichtige Grundwerte der Ballettschule Stuttgart

Disziplin und die Vermittlung der Kunst des Tanzes sind oberste Unterrichtsziele in der Ballettschule Stuttgart

 

Love notes

Wir loben uns nicht gerne selber, das überlassen wir ehemaligen und aktiven Schüler*innen.

Charlotte Heyer

“Ich habe bei Nora mehr als zehn Jahre getanzt und es war für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag.

Nora’s einfühlsame Art hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir auch als Gruppe näher zusammen gefunden haben und uns auch außerhalb vom Tanzen getroffen haben. Ihre Ballettschule ist ein Ort der Begegnung in der sich jede:r direkt wohlfühlt, so dass die jährlichen Aufführungen fast wie ein großes Familientreffen sind.“

Yasmin Ünaler

“Ich kam erst mit 18 Jahren zu Nora in die Ballettschule, aber sofort haben mich das räumliche Ambiente, die Musikauswahl und die kreativen sowie anspruchsvollen Choreographien absolut angesprochen.

Voll und ganz überzeugt hat mich dann Noras Art des Unterrichtens, die von Klarheit, Struktur und Ambition – aber vor allem von persönlicher und herzlicher Zuwendung – geprägt ist. Dies hat mich so sehr beeindruckt, dass ich wenige Jahre später selbst damit begann, Tanz nach ihrem Vorbild zu unterrichten. So gab es für mich unzählige Moment hinter und auf der Bühne, die unvergessen bleiben.”