Plié… Chassé… Jeté… All Day!
Unsere Ballettangebote
Mini-Ballett (ab 3 Jahren)
Mit liebevoller Zuwendung und Geduld werden die kleinen Tänzerinnen und Tänzer an die ersten Schritte in unserer Ballettschule herangeführt. Spaß am Tanz und der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Bei Tanzspielen und rhythmischen Bewegungsabläufen lernen die Kleinsten ihre Kreativität auszuleben. Etwas gemeinsames in der Gruppe zu erschaffen, fördert die Disziplin und das Gemeinschaftsgefühl. Spielerisch verpackte Ballettbewegungen und körperbildende Übungen schaffen die Grundlage für den späteren Klassischen Ballettunterricht.
Kinderballett
Kinderballett trägt zur körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei. Haltung, Motorik, Fantasie, Musikalität und Rhythmik werden geschult und bei kleinen Choreografien erlernen die Tänzerinnen und Tänzer Koordination im Raum. Die klassischen Ballettübungen an der Ballettstange und die Bewegungsabläufe werden etwas anspruchsvoller. Das musikalische Gehör wird trainiert und mit Disziplin tauchen wir tiefer ein in die Welt des Klassischen Balletts. Die Ballettstunden sind nach Altersstufe und Schwierigkeitsgrad gestaffelt.
Ballett für Jugendliche und Erwachsene
In unserer Ballettschule haben alle die Möglichkeit die richtige Ballettstunde für sich zu finden- von Anfänger, über Mittelstufe bis hin zu Fortgeschrittenen. Je nach Schwierigkeitsgrad werden die Teilnehmer*innen mit den Grundkenntnissen des Balletts vertraut oder in den fortgeschrittenen Kursen tiefer in die Technik des Klassischen Balletts geleitet. Schrittkombinationen werden anspruchsvoller, Drehungen und Sprünge trainiert und die Technik verfeinert. Ausschnitte aus großen Balletten, wie der “Nussknacker” oder “Schwanensee” werden einstudiert und hierbei an der Ausdrucksfähigkeit gearbeitet. Gute Haltung, Disziplin, Beweglichkeit, Ausstrahlung und erhöhtes Kunstverständnis ist das Ergebnis von klassischem Ballettunterricht.
Barre Workout
Das ganzheitliche, elegante Barre Workout beruht auf der Technik des Klassischen Balletts in vereinfachter Form. Die Mischung aus schnellen und langsamen Bewegungsabläufen und körperkräftigenden Übungen ist ideal für die Stärkung aller Muskelpartien, für jedes Fitnesslevel und jedes Alter (auch Senioren) geeignet. Ein kräftiger Rücken, eine gute Haltung und die Stärkung der inneren Balance ist das Ergebnis dieses anspruchsvollen Workouts. Für erwachsene Ballettinteressierte ist es ebenso der perfekte Einstieg, um sich in die Welt des Balletttrainings einzuarbeiten. Wer schon immer einmal Ballett ausprobieren wollte, ist hier genau richtig.
Dance … Dance … Dance!
Unsere Tanzangebote
Hip Hop für Kinder und Jugendliche
Auf aktuelle Hits der Superstars werden ausgefallene Choreografien erarbeitet, die je nach Können der Teilnehmer*innen durch technische Elemente, wie Drehungen oder Sprünge spezialisiert werden. Die Choreografien werden Schritt für Schritt erklärt. Geschult wird im Hip Hop vor allem die Koordination, die Beweglichkeit und die Geschicklichkeit. Der Schwerpunkt liegt darin den “Beat” der Musik zu spüren und den Schrittkombinationen seinen eigenen Stil und Ausdruck zu verleihen. Parallel werden die Sensibilität, die Wahrnehmung, die Persönlichkeit und vor allem das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksstärke gefördert.
Dance Workout
Dance Fitness vereint verschiedene Tanzstile, wie Jazz Dance, Hip Hop, Show Dance und diverse Fitnesselemente. In diesem Kurs haben auch Erwachsene die Möglichkeit auf moderne Art und Weise das “Tanzbein zu schwingen”. Mit einem Warm-Up aus Aerobic- und Tanzelementen, mit körperkräftigenden Übungen und Stretching folgt ein Work-Out auf der Matte für Bauch, Beine, Po und Rücken. Abgerundet wird der Kurs mit einer Entspannungssequenz, die nach dem schweißtreibenden Workout Ruhe und Entspannung bringt.
Modern Dance
Im Modern Dance geht es vor allem um das Spiel der Gegensätze- mal fließend und schwungvoll, mal langsam und ruhig, Spannung und Entspannung, immer in Verbindugn mit der bewussten Atmung. Übungen im Stand, auf dem Boden oder durch den Raum schulen die Beweglichkeit, Koordination und stärken den Körper. Mit abwechslungsreichen Choreografien zu ausdrucksstarker Musik wird gelernt seine Emotionen zum Ausdruck zu bringen dem Tanz seine ganz eigene Note zu verleihen.
Mama & Me
Unsere Kursangebote
Yoga für Schwangere
Die Schwangerschaft ist eine wahnsinnig besondere, emotionale und fordernde Zeit. Umso wichtiger ist es achtsam mit sich umzugehen und im hektischen Alltag kleine Inseln zu finden, um zu entspannen. Schwangerschaftsyoga bietet eine wunderbare Möglichkeit Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und ausgeglichener durch diese aufregende Phase zu gehen. Schwangerschaftsyoga ist sanfter und langsamer, als das konventionelle Yoga und kann ohne Vorkenntnisse praktiziert werden. Es stärkt das Selbstbewusstsein, kräftigt den Körper, fördert die Beziehung zu dem Baby und nebenbei ist es ein toller Ort, um andere Schwangere kennenzulernen.
Happy Baby Turnen (0,5-1,5 Jahre)
Mit krabbeln, singen, rollen und fühlen, entdecken wir diese spannende neue Welt, lernen unsere kleinen Körper einzusetzen und haben dabei eine Menge Spaß. Eltern haben die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich über Themen rund um das Baby und den damit verbundenen Alltag auszutauschen.
Happy Mini Kids (1,5-3 Jahre)
Klettern, balancieren, hüpfen, springen, singen und spielen- in diesem Kurs steht der Spaß der Kinder und ihrer Eltern im Vordergrund. Kleine Hindernisparcours oder Bewegungslandschaften fördern die Motorik, stärken die kleinen Körper und geben Mut und Selbstvertrauen. So wird der Sport schon früh in den Alltag integriert und die Eltern-Kind- Beziehung gestärkt.
Unser Stundenplan
Dienstag
15:30 – 16:15 Ballett Mini (3-4 Jahre)
16:15 – 17:00 Ballett Mini (4-5 Jahre)
17:00 – 18:00 Kinderballett (6-8 Jahre)
18:00 – 19:30 Ballett (neu ab Oktober)
Mittwoch
17:00 – 18:00 Kinderballett (6-8 Jahre)
18:00 – 19:30 Ballett (Mittelstufe)
19:30 – 21:00 Ballett (Fortgeschrittene)
Donnerstag
17:15 – 18:45 Ballett (Anfänger)
18:45 – 19:45 Barre Workout
19:45 – 21:15 Ballett (Anfänger / neu ab Oktober)
Freitag
17:30 – 18:30 Barre Workout (neu ab Oktober)
18:30 – 20:00 Ballett (Mittelstufe)
Oft gestellte Fragen
01. Was ziehe ich an?
In unserer Ballettschule gibt es für den Ballettunterricht für Kinder und Jugendliche eine Kleiderordnung. Bitte kaufen Sie im Vorfeld keine Kleidung, sondern warten Sie die Probestunde ab. Wenn es Ihnen bei uns gefällt, informieren wir Sie gerne, was Sie benötigen und wo Sie es kaufen können. Im Erwachsenenballett oder Barre Workout entscheiden Sie selbst, was Sie tragen möchten. Hier ist darauf zu achten, dass Sie etwas wählen, bei der die Dozenten und Dozentinnen die Haltung und Linie des Körpers erkennen können. Für den Hip Hop Unterricht bitten wir Sie saubere Turnschuhe, eine Hose, in der Sie sich gut bewegen können und ein T-Shirt anzuziehen. Dies gilt ebenfalls für die Fitnesskurse.
2. Corona Regeln
Aktuell dürfen wir den Unterricht in der Ballettschule ohne große Einschränkungen durchführen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei Erkältungssymptomen zu Hause bleiben. Das Tragen von Masken ist im Moment nicht nötig. Im Hinblick auf den Herbst/ Winter können sich die Regeln jedoch wieder verschärfen. Wir informieren Sie, falls dies der Fall sein sollte.
3. Gibt es eine Netiquette in der Ballettschule?
Das freundliche Miteinander und der höfliche Umgang in der Gruppe und dem Dozenten/ der Dozentin gegenüber ist ein wichtiger Bestandteil des ordentlichen Verhaltens in der Ballettschule Stuttgart. Des Weiteren erwarten wir pünktliches Erscheinen und eine rege Teilnahme am Unterricht. Fehlzeiten sind im Vorhinein oder per Email anzukündigen.
4. Was muss ich noch wissen?
Die Ferienzeiten der Ballettschule Stuttgart richten sich nach den Ferien des Landes Baden-Württemberg. In der unterrichtsfreien Zeit fällt das monatliche Honorar weiterhin an. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen. Die Kündigung muss in schriftlicher Form (per Postbrief oder per Email) erfolgen.